Ihre Anwendung zur Rückverfolgbarkeit per Barcode oder OCR in 10 Punkten
Sie möchten eine maßgeschneiderte Anwendung zur Datenerfassung (Barcode, GPS-Positionen, Fotos, Unterschriften, Zeichen, Handschrift, RFID usw.) oder zur Verwaltung erstellen und möchten, dass diese geschätzt und genutzt wird, dass Ihre Datenbanken korrekt und mit den richtigen Daten gefüllt sind und dass sie sich letztendlich rentiert?
Liste der Kriterien, die zu berücksichtigen sind, um eine mobile Anwendung zur internen Barcode-/RFID-Erfassung in Ihrem Unternehmen vollständig zu beschreiben, die spezifisch und maßgeschneidert ist
Beschreiben Sie das Gesamtprojekt der mobilen und/oder stationären Anwendung: Stellen Sie sich den Benutzer, seine Arbeitsumgebung, die Ergonomie, den wahrgenommenen Mehrwert und die Einfachheit vor (es ist leicht, etwas kompliziert zu machen, Einfachheit ist schwieriger vorstellbar).
Ein Bildschirm = eine Funktion und Intuition: Ein mobiler Terminalbildschirm ist letztendlich klein (5" = 5 Tasten!), man kann nicht so viel darauf unterbringen wie auf einem PC-Bildschirm; außerdem ist die Präzision des Fingers nicht die einer Maus: Daher sollten pro Sitzung nur wenige Felder verwendet werden oder Tabulatoren oder abgeleitete Funktionen.
Es ist nicht notwendig, eine Dokumentation zu lesen, um diese mobile Anwendung zu nutzen – es ist auch illusorisch zu glauben, dass der Benutzer eine Dokumentationsseite lesen wird, aber denken Sie daran, auf Anfrage Hilfe einzubauen (es ist also unnötig, Zeit für die Erstellung einer Benutzerdokumentation einzuplanen: Ersetzen Sie diese durch die Suche nach ergonomischeren Funktionen und Anordnungen);
Sie werden also gebeten, eine Liste der für jede Position oder jede Situation auszuführenden Prozesse anzugeben.
Rentabilität und Zahlen: Beschreiben Sie, wie viele Personen und in welchem Kontext (intern, Lieferanten, Kunden) die Anwendung nutzen werden, was jeder davon erwartet und welchen Wert sie bringen wird, oder welchen Wert der Nutzer oder Kunde darin sehen wird. Der Wert muss in Geld (einschließlich Zeit) bezifferbar sein, alles andere ist nur Literatur! Datenvolumen, Speicherort, zu berücksichtigende Schnittstellen, Anzahl der Lesungen pro Tag. Anhand der erzielten Gewinne und des Kontexts können wir Ihnen sagen, ob das Projekt rentabel sein wird und mit welchen Mitteln.
Geschwindigkeit der Dateneingabe oder -erfassung: Der primäre Return on Investment eines Barcode-, OCR- oder RFID-Terminals basiert auf der Geschwindigkeit. Bei der Erfassung ist es daher wichtig, dass der Cursor beim Scannen der Codes an der richtigen Stelle platziert wird oder dass jeder Scan automatisch an ein bestimmtes Feld weitergeleitet wird, je nach Art des Barcodes und anderen Kriterien wie den ersten gelesenen Zeichen, dass die Tasten des Terminals für die jeweilige Eingabe geeignet sind: numerisch für Mengen, alphanumerisch für Namen, Touchpad usw. .
Wenn die Daten per OCR gelesen werden sollen, führen Sie bitte vorab Tests mit unseren Test-Apps an Mustern durch, um sicherzustellen, dass die Zeichen gut lesbar sind und den richtigen Kontrast aufweisen.
Machen Sie in jedem Fall gute Fotos oder sammeln Sie PDF-Dateien mit repräsentativen Mustern, die Sie uns zusenden können: Diese werden vor der Erstellung eines Kostenvoranschlags angefordert.
Anpassung an jede Bildschirmgröße: Es ist gut, eine Anwendung für einen mobilen Basisbildschirm zu planen, aber es ist auch gut, wenn man dieselbe Erfassungsanwendung auf einem Tablet oder PC verwenden kann, ohne die gesamte Entwicklung neu zu gestalten: Auch hier passen sich unsere Entwicklungsmodi an die Bildschirmgrößen an.
Systeme zur Dateneingabe, -auslesung, -ausdruck und -speicherung: Es muss möglich sein, möglichst viele Nutzer für diese mobile Anwendung zur Dateneingabe und -erfassung zu gewinnen. Daher muss die Anwendung auf mehreren Betriebssystemen laufen können: Windows Classic, Linux, Android, Apple. Auch hier generieren unsere Tools für eine einzige Entwicklung dieselbe Anwendung für alle Systeme, ohne etwas zu ändern, und ermöglichen sogar die Wiederverwendung alter Computer, Terminals und Smartphones – gut für die Umwelt und Ihren Geldbeutel!
Wenn ein Ausdruck erforderlich ist, müssen Sie die Anzahl der pro Monat zu druckenden Etiketten, ihre Größe, das Material, auf das sie aufgebracht werden sollen, ihre Art, ihre Lesbarkeit, ihre Temperatur und ihre Witterungsbeständigkeit kennen
Und schließlich, wenn Sie Daten aus Ihrer Datenbank haben (z. B. eine Artikelliste): Sie müssen beschreiben, wo diese Daten gespeichert sind, wie darauf zugegriffen werden kann und wie oft sie aktualisiert werden.
Wir benötigen also eine Tabelle mit Spalten für die Hardware:
- pro Benutzer
- die Art der Hardware, einschließlich der Art der Verbindung
- die Anzahl der angeforderten Systeme
- wie viel und eine Beschreibung dessen, was Sie wiederverwenden möchten
- wie viel Sie erwerben möchten.
Die Offline-Funktion: Das Netzwerk ist nicht unbedingt an allen Einsatzorten des Terminals verfügbar, daher ist es sinnvoll, gegebenenfalls einen asynchronen Betrieb der mobilen Erfassungsanwendung vorzusehen, der im Gegensatz zu „online” als „offline” bezeichnet wird Dies lässt sich leicht über eine Webseite realisieren. Der Offline-Betrieb muss die Synchronisierung beim Aufbruch zum Arbeitsplatz und bei der Rückkehr vom Einsatzort, die Häufigkeit sowie mögliche Unwägbarkeiten bei der Netzwerkverbindung berücksichtigen. Da der Offline-Modus mehr Fälle als der Online-Modus vorsieht, sollte er nicht ohne Grund angefordert werden.
Ergebnisse oder Berichte Es ist gut, Daten zu sammeln, aber was kommt dabei heraus? Beschreiben Sie die gewünschten Berichte, Sortierungen , Auswahlen, Zahlen oder Tabellen auf dem Computerbildschirm, dem Smartphone oder in gedruckter Form.
Die Testphase: Die mobile Anwendung muss perfekt sein, um von den Nutzern akzeptiert und anerkannt zu werden: Testen Sie sie in allen Positionen und Situationen, die zunächst in einem Testplan beschrieben und dann bei den eigentlichen Tests ergänzt werden, und zwar kontinuierlich: Sie werden erstaunt sein, wie viele Situationen auftreten, die Sie sich nicht vorstellen können!
Es ist daher wichtig, eine Reihe von Tests zu erstellen: Codes, PDFs, Bilder, Beschreibung des Tests und des jeweiligen Ergebnisses.
Fordern Sie einen Preis für eine maßgeschneiderte Lösung zur Rückverfolgbarkeit oder Verwaltung per Barcode, OCR oder RFID an: Gebrauchsanweisung entsprechend Ihrem Fall:
Sie haben ein Budget + alle oben genannten Punkte schriftlich gut vorbereitet: Sie nehmen Kontakt mit uns auf, senden uns Ihre Unterlagen per E-Mail zu und wir erstellen Ihnen einen Kostenvoranschlag, sofern dies im Rahmen des vorgegebenen Budgets möglich ist. Ist dies nicht der Fall, gilt für Sie Folgendes.
Sie haben nichts im Detail vorbereitet oder es fehlen Ihnen Punkte, darunter das Budget: Nach Erhalt einer kurzen Beschreibung mit der Anzahl der Nutzer bieten wir Ihnen im Rahmen eines Workshops mit einem maximalen Anwendungsbudget eine zweistündige Online-Analyse Ihrer Anfrage per Video mit einem Spezialisten sowie die Erstellung eines detaillierten Berichts und eines Kostenvoranschlags an. So können Sie gemeinsam mit uns die am besten geeignete Anwendung entwickeln und gestalten.
Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen bei der Festlegung Ihrer Anforderungen helfen können : Unsere Erfahrung wird Ihnen helfen, schneller zum Ziel zu kommen.