Beiträge zum Thema “OCR”
OCR verstehen: Eine Schlüsseltechnologie für KMU und kleine und mittlere Industrieunternehmen
Was ist OCR? | Eine Lösung für KMU/kleine und mittlere Industrieunternehmen |
---|---|
Die Abkürzung OCR steht für Optical Character Recognition (optische Zeichenerkennung). Diese Technologie ermöglicht das automatische Lesen von gedruckten oder handschriftlichen Texten auf Dokumenten, Etiketten oder Verpackungen und wandelt diese in nutzbare digitale Daten um. | In kleinen und mittleren Unternehmen sind Barcodes oder RFID-Chips nicht immer vorhanden oder vollständig auf den Produkten angebracht. OCR ist daher eine kostengünstige Alternative, um wichtige Informationen direkt über ein mobiles Gerät zu erfassen. |
Kostengünstig | Vielseitig einsetzbar |
Keine hohen Investitionen in Spezialausrüstung. Ein einfaches Smartphone oder Tablet reicht aus. | Lesen von Chargennummern, Verfallsdaten und Produktreferenzen ohne vollständige Etikettierung. |
Mobil und KI
Das Mobilgerät erleichtert die Verwaltung und Rückverfolgbarkeit direkt vor Ort in Echtzeit.
„OCR bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Einfachheit, Kosten und Leistung, um die Lese- und Kontrollprozesse von KMU/KMI zu modernisieren.“
KI (künstliche Intelligenz, optional), die für schwierige Fälle wie handschriftliche oder kontrastarme Schriftzeichen reserviert ist, ermöglicht eine erhebliche Verbesserung der Leseergebnisse.
Die Überprüfung der Leseergebnisse bleibt unerlässlich, da die Erkennung durch die Druckqualität, die Beleuchtung oder den Zustand der Dokumente beeinträchtigt werden kann.